top of page

Le noir de l'étoile

music + astronomy

2017

Urauffürung

Musikfestival Bern

Koproduktion

HKB - Musik Bern


Le Noir de l'Etoile        60 Min

Gérard Grisey (1989–1990)    

Stück für 6 Schlagzeuger, 

Tonband und astronomische Signale

Irrlicht 4          8 Min

Simon Steen-­Andersen:

Urauffürung (UA)  


Interpreten

Klangbox Ensemble 

Pascal Viglino (Percussion, Direction artistique)

Oliver Schär (Percussion)

Michael Meinen (Percussion)

Peter Fleischlin (Percussion)

Mirco Huser (Percussion)

Tim Reichen (Percussion) /

Benoît Piccand (Tonkünstler)

Simon Steen­-Andersen(Elektronik)

Wissenschaftliche Präsentation    

Rudolf von Steiger

Astrophysiker und Leiter der
ISSI (International Space Science Institute of Bern)


Eine Veranstaltung von Klangbox und Musikfestival Bern in Kooperation mit Grosse Halle, Reitschule Bern und Hochschule der Künste Bern

Die Komposition von Simon Steen­-Andersen entstand im Auftrag des Musikfestival Bern.

Eine Supernova als Gastmusiker

Gérard Grisey komponierte mit «Le Noir de l’Etoile» ein beeindruckendes Werk, in dem die live übertragenen Klänge von Pulsaren und ein sechsköpfiges, um das Publikum verteilt angeordnetes Schlagzeugensemble zusammenspielen. Griseys rhythmische Schichten erscheinen mal als schlichtes, meditatives Pulsieren, mal als rauschhafte Eruption. Eine astrophysische Einführung in die Welt der Supernovae und Pulsare eröffnet das Programm.

In Partnerschaft mit

Hochschule der Künste Bern

Fondation Nestlé pour l'Art

ISSI - International Space Science Institute of Bern

Dank

bottom of page